Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für BWL insb. Logistikmanagement!

Wir suchen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

in Teilzeit (75%)

Die Stellenausschreibung finden Sie hier (dt.) und hier (engl.).

Neueste Publikation des Lehrstuhls...

Laura Korbacher, Stefan Irnich, John Martinovic, Nico Strasdat
Solving the skiving stock problem by a combination of stabilized column generation and the Reflect Arc-Flow model
in: Discrete Applied Mathematics, 2023
doi: 10.1016/j.dam.2023.04.003
pdf bibtex

Neuester Technical Report des Lehrstuhls...

Jeanette Schmidt, Christian Tilk, Stefan Irnich
Exact Solution of the Vehicle Routing Problem With Drones
Technical Report LM-2023-03, Chair of Logistics Management, Johannes Gutenberg University, Mainz, 2023.
pdf bibtex

Weitere Publikationen und Technical Reports...

...finden Sie hier.

Hier finden Sie den (vorläufigen) Ablaufplan und die Liste der Themen für das Bachelorseminar im SoSe 2023.

Beachten Sie auch unsere allgemeinen Teilnahmehinweise für das Bachelorseminar. ...

Ab sofort können sich Masterstudierende für das Masterseminar im SoSe 2023 anmelden. Senden Sie dazu bitte eine E-Mail mit allen Informationen aus dem Anmeldebogen an Laura Korbacher (lkorbac(at)uni-mainz.de). Der vorläufige Zeitplan und die Themenliste sind schon verfügbar. Der Anmeldeschluss ist in der 24.April um 10 Uhr.

Beachten Sie auch unsere allgemeinen Hinweise zur Teilnahme am Masterseminar. ...

Dr. Christian Tilk wird Ass.-Professor am Institut für Business Decisions and Analytics der Universität Wien.

Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm einen guten Start!

Ausgezeichnete Forschung an der Gutenberg School of Management and Economics

(21.12.2022) Vier Betriebswirtschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) sind im kürzlich erschienenen Ranking der forschungsstärksten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) im deutschsprachigen Raum vertreten, in allen drei Teil-Rankings des Forschungsmonitors. Prof. Dr. Stefan Irnich, Professor für BWL, insbesondere Logistikmanagement, an der Gutenberg School of Management and Economics (GSME) der JGU, erreicht Platz 17 (von 3.638 erfassten Personen) im Forschungsranking zwischen 2018 und 2022 sowie Platz 42 im Lebenswerk-Ranking. hier weiterlesen...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG hat den Antrag von Dr. Christian Tilk zum Thema "Maschinelles Lernen in Branch-Price-and-Cut-Algorithmen für Tourenplanungsprobleme" positiv bewertet und für 24 Monate bewilligt.

Das geplante Vorhaben soll neue Erkenntnisse zur Nutzung von maschinellem Lernen in Verfahren des Operations Research zur Lösung kombinatorischer Optimierungsprobleme hervorbringen. Der Fokus liegt auf der exakten Lösung von Tourenplanungsproblemen.  Die neuen Methoden sollen dabei insbesondere auch für konkrete Anwendungen umgesetzt (d.h. programmiert) und ihr Nutzen durch Rechenstudien evaluiert werden.

Laufzeit: 24 Monate